unbegrenzt

  1. Schließlich werden die amerikanischen Angriffe von London unbegrenzt und unmittelbar unterstützt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Allerdings muß man für die unbegrenzt haltbaren Exemplare auch etwas tiefer in die Tasche greifen: 1,20 Meter Blautanne im Topf kosten etwa 50 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Leisner war der Meinung, daß die Bundesrepublik als Rechtsnachfolger der DDR hafte und als unbegrenzt reich zu gelten habe. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Aber die Kompromissbereitschaft sei nicht unbegrenzt, und man möge nicht nur auf Brandenburg schauen, sondern auch auf die rot-grünen Koalitionen in Düsseldorf und Kiel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  5. "Wir können nicht unbegrenzt runter gehen", sagt BEB-Sprecher Friedhelm Behrens, "sonst steigen uns die anderen Gemeinden aufs Dach". ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die Möglichkeiten seien zwar bis zum künstlichen Gehirn nahezu unbegrenzt, doch wer weiß, vielleicht bleiben elektronische Pflaster Phantasie und genutzt werden die Polymere irgendwann doch nur als Leucht-Ersatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  7. Gleichzeitig ist aber vielfach belegt, dass die Möglichkeiten, Energie besser auszunutzen, selbst hierzulande fast unbegrenzt sind. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  8. Die erste besteht darin, von der Ebene zu einer anderen randlosen Fläche überzugehen: Er parkettierte einfach eine Kugeloberfläche, so ergeben sich Muster, die unbegrenzt ineinander übergehen. ( Quelle: Die Welt vom 14.03.2005)
  9. "Die Leute hier denken nicht sehr ökologisch, sie meinen immer noch: Wir haben von allem unbegrenzt zur Verfügung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die technischen Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. ( Quelle: )