unbehelligten

  1. In der Tempelanlage des kleinen, vom Tourismus weitgehend unbehelligten Dorfes Gunaksa, führen Tänzer den Barong- Tanz auf: Eine mystische, zottelige Drachenfigur bekämpft die böse, mit spitzen Fingernägeln bewaffnete Rangda in einer perfekten Show. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dennoch hätte Berbatow nach Carsten Ramelows Flanke den Ausgleich erzielen müssen, doch der Kopfball des völlig unbehelligten Bulgaren strich ebenso haarscharf am Tor vorbei (34.) wie Yildiray Bastürks Schuss (41.) nach einem schönen Solo. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)