unbeholfene

2 Weiter →
  1. Je mehr der unbeholfene Mann sich öffnet, und diessen Vorgang zeigt der Schauspieler André Jung nicht nur an seiner Kleidung, sondern auch mit subtiler Körpersprache, umso fester, wenn auch nicht sicherer, wird die Frau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2002)
  2. Darin spürt man eine unbeholfene Flucht nach vorn, als sollten mit sahnigem Schmelz die vielen ungereimten Strukturen des Stücks verkleistert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Fritz Dellwo, das ist ein ganz anderer Typ als die unauffällige, zuweilen auch unbeholfene Kommissarin Sänger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2002)
  4. Auf seine unbeholfene Weise schreibt Syberberg einen komplizierten Familienroman mit mehrfachen Scheidungen, doppeltem Mutterverlust, mit Umzügen und frühen Glückserfahrungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  5. Statt dessen müht sich der Leser durch unbeholfene Architekturerklärungen in Gutachterdeutsch, die gespickt sind mit schrillen Stilblüten. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Wenn Narfi auch bisweilen unbeholfene dramatische Technik aufweist und in seiner Schwarzweißmalerei allzu moralisierend wirkt, so ist das Stück für die isländische Literatur doch nicht ohne Bedeutung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Das Phänomen der Darwin Awards folgt der Eigendynamik des Hörensagens und bedarf selbst einer soziobiologischen Erklärung: Es ist der unbeholfene Versuch, vom Unglück anderer zu lernen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  8. Während sich der Aktienkurs nur mühsam berappelte, bezog Vorstandschef Joachim Milberg noch immer kräftig Prügel für das unbeholfene Hantieren mit dem englischen Patienten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
2 Weiter →