unbeschwert

  1. Elián war der beste Beweis für die Theorie, dass es offensichtlich auch auf Kuba möglich ist, unbeschwert zu einem glücklichen Kind heranzuwachsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Wahrscheinlich ist es das erste Mal in seinem noch kurzen Leben, dass er so unbeschwert den Tag verbringen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  3. Im vergangenen Jahr nutzten 1500 Radler das Angebot, einmal unbeschwert durch den Landkreis Wunsiedel zu radeln, ohne sich die Straßen mit Autos teilen zu müssen. ( Quelle: Frankenpost vom 15.08.2005)
  4. Sein Bedürfnis, unbeschwert sagen zu dürfen, "die Deutschen seien jetzt ein normales Volk, eine gewöhnliche Gesellschaft", ohne gleich in einen bestimmten ideologischen Verdacht zu geraten, geht über das Persönliche hinaus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Aber erstens findet man in einer Stadt nicht viel Platz, auf dem man unbeschwert und ohne Gefahren spielen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wenn nur ihr Leben endlich wieder unbeschwert wäre. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Noch haben wir den Tod und ein paar Krankheiten nicht eliminieren können, da sind noch ein paar Bausteine des Lebens zu entschlüsseln, bevor wir völlig unbeschwert uns einem dann tatsächlich unendlichen Vergnügen hingeben können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Briatore führte das Benetton-Team, und sein Fahrer Michael Schumacher schickte sich herrlich unbeschwert an, das Establishment aufzumischen. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  9. Sie lief frei und unbeschwert, und sie lief auf Platz zwei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2005)
  10. 5. Fastentag: Leichtfüßig, unbeschwert. ( Quelle: DIE WELT 2001)