undankbar

← Vorige 1 3
  1. Ihn ärgert, dass Böhme, der bei seinen vorherigen sechs Profi-Stationen stets Probleme hatte, undankbar sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  2. Nur wird man dabei vielleicht ein bisschen undankbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2003)
  3. Man kann nicht sagen, dass ihm seine Heimatstadt Berlin undankbar ist: An seinem Wohnhaus in Pankow wurde eine Gedenktafel angebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2003)
  4. Sind die Polen undankbar? ( Quelle: ZDF Heute vom 10.05.2003)
  5. Es hat an Waltraud Reins genagt, all die Jahre, das Gefühl, undankbar gewesen zu sein, damals, im Mai 1945. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sind die Berliner undankbar? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2004)
  7. So ungütig und undankbar ist das Fußballgeschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  8. Als undankbar empfinde ich die Aufgabe des Bundestrainers trotz allem nicht. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Nicht undankbar war das Stadtoberhaupt, daß die Arge ihm die immer konfliktgeladene Belegplanung der Sporthallen abnimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Aber sehr häufig empfindet man den Ossi eben doch als undankbar, unbelehrbar, uneinsichtig oder träge. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
← Vorige 1 3