unerbittliches

  1. Jungen und Mädchen können ein ebenso dankbares wie unerbittliches Theaterpublikum sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mit der Zeit aber lernten wir, dass auch bei Andreas ein steter Tropfen den Stein höhlt und nur unerbittliches "Nachhaken" zum Kauf neuer Technik führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Erklärt sich von daher auch sein unerbittliches Vorgehen gegen die Vertreter der Befreiungstheologie in Lateinamerika? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das wäre sogar der Fall gewesen, wenn die zweite russische Parlamentskammer, der Föderationsrat, gestern dem Beispiel der Kollegen in der Duma gefolgt wäre und wie diese ein unerbittliches Rückgabeverbot zum Gesetz erhoben hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)