unerfüllbar

← Vorige 1
  1. Ein schöner Wunsch, aber unerfüllbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Mit Blick auf die im Januar beginnenden Tarifverhandlungen nannte Kanther die Vier-Prozent-Forderungen des Beamtenbundes und auch der ÖTV unerfüllbar. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Ständig werden neue Zeitfahrpläne genannt, die dann unerfüllbar sind. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.05.2003)
  4. Keinem Umweltminister könne es gleichgültig sein, wenn große Fläche zubetoniert würden, aber "wir dürfen keine Hoffnungen wecken, die unerfüllbar sind". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bei ihm geht es um Lebenslügen, um die Sehnsucht nach einer Liebe, die schon deshalb unerfüllbar ist, weil sie nur nach Projektionsflächen für eigene Wünsche und Träume sucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  6. Für die Deutsch-Florentiner ist damit ein Wunsch wahr geworden, der lange unerfüllbar schien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  7. Ihre Forderungen und Vorstellungen mögen anachronistisch und unerfüllbar sein, sind aber mancherorts wahlentscheidend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2003)
  8. Die Leute gingen wegen Forderungen auf die Straße, die für die meisten Menschen der Welt unerfüllbar bleiben mußten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Schier unerfüllbar, wie man hörte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Solche Konditionen sind auf dem kommerziellen Versicherungsmarkt fast unerfüllbar, das erfuhr Florian Recknagel, seit seine alternative Fahradversicherung sich auflöste. ( Quelle: TAZ 1994)
← Vorige 1