unerheblichem

  1. In Anbetracht der Tatsache, daß erwähnte ZDF-Sendung zu einem "Quotensturz" in nicht unerheblichem Ausmaß führte, sind die Verantwortlichen des Senders gut beraten, künftigen Pannen vorzubeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Für diese erstaunliche und alles andere als erfreuliche Situation ist in nicht unerheblichem Maße auch die Gesellschaft mitverantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  3. Dabei dürfte es von nicht unerheblichem Interesse sein, welche Ursachen und Motive sich hinter dieser offensichtlich weit verbreiteten Abwehrhaltung verbergen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Aus Sicht der SPD hätten ferner Erwerber ehemaliger Treuhandfirmen in "nicht unerheblichem Umfang strafbare Handlungen" begangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auch betroffen und zwar in nicht unerheblichem Maße sind private Käufer von Immobilien. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Das schmälert die Gewinne in nicht unerheblichem Maße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  7. Nach Einschätzung des zuständigen OLG-Spezialsenats nehmen Sportler bei Sportarten mit nicht unerheblichem Gefahrenpotenzial zwar grundsätzlich Verletzungen in Kauf, die auch bei regelgerechtem Spiel nicht zu vermeiden sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)