unermüdlicher

  1. Didin, unermüdlicher Antreiber an der Seitenlinie, hektisch wie Rumpelstilzchen, versteckte sich am Samstag minutenlang in der hintersten Kabinenecke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  2. Im Angriff trat Jürgen Klinsmann als unermüdlicher Alleinunterhalter gegen mehrere VfB-Verteidger auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als Weltbürger mit Herz und Humor und unermüdlicher Streiter für die Völkerverständigung sei Sir Peter Ustinov ein Vorbild, sagte Jugendstadtrat Reinhard Naumann (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2005)
  4. Auf die Schienen gebracht hat die kapitale Ausstellung F. C. Gundlach, Initiator und unermüdlicher Motor der Fotografie-Triennale. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)
  5. Rund 15 Tonnen von dem nicht verwertbaren Material lagern derzeit in den Gewölben des Roten Kreuzes von Rom, jener Behörde, die sich der milden Gaben in unermüdlicher Kleinarbeit annimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Tim Raue, der einzige Eingeborene unter Berlins Topköchen, ist ein unermüdlicher Avantgardist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2003)
  7. Sein Sohn setzt heute seine Arbeit fort, und seine in Deutschland geborene Witwe Inge ist eine der letzten großen literarischen Gastgeberinnen und ein unermüdlicher Pionier des modernen, phantasievollen Verlagswesens und Buchhandels. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Neugierig und vorurteilslos, war er ein unermüdlicher Leser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wennemer gilt als Kostenkiller und ist ein unermüdlicher Trommler für längere Arbeitszeiten. 45 Stunden sind sein Ziel. ( Quelle: Merkur Online vom 23.11.2005)
  10. Dank seiner unvergleichlichen Erfolgsstory eine amerikanische Legende: Fotograf, Theoretiker, Initiator und Herausgeber von "Camera Work", Kunstpromoter, Sammler und unermüdlicher Herold des Anspruchs der Fotografie auf künstlerische Legitimität in einem. ( Quelle: DIE WELT 2000)