unerschöpflich

  1. Schier unerschöpflich schien sein Laufvermögen, wenn er mal als Vorstopper und mal als Angreifer agierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Integrationsfähigkeit des Genres scheint unerschöpflich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2004)
  3. "My Way" ist ein wunderbares Buch, Zeitgeschichte, Theatergeschichte, unerschöpflich in seinen Themen, ob Probenerotik oder Antisemitismus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Der Charme der Fusion besteht darin, dass die Rohstoffe praktisch unerschöpflich vorhanden sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  5. Der Film von Damjan Kozole meint das Ersatzteillager Mensch, für den Westen ist es unerschöpflich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2003)
  6. Zwar klappt die Zusammenarbeit mit dem "Lakeside" am wenige Autominuten entfernten Straussee hervorragend, aber die Kapazität der Herberge ist erstens nicht unerschöpflich und zweitens eben einige Autominuten entfernt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Dabei schienen die Vorwürfe und Gerüchte unerschöpflich. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Wer Faiello-Cofarelli erlebte, der erfuhr, wie unerschöpflich reich gesangliche Melodiekunst sein kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  9. Der "Jahrhundertklang" addiert sich nun einmal aus schier unerschöpflich vielen unterschiedlichen Tönen, vor denen selbst ein Luigi Nono, der ewige Sucher, resignierend das Handtuch geworfen hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Zeichnungen werden immer feiner, ihre Ideen für Motive sind unerschöpflich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)