unerschrockene

  1. Kennengelernt habe ich auch Rosa aus Chojniki - eine unerschrockene Frau, die bei weißrussischen Apparatschiks gefürchtet ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Aber einige Programme und Browser-Plug-ins sind davon noch weit entfernt, wie der folgende unerschrockene Selbstversuch zeigt: ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die zehn deutschen Lutherstädte haben in diesem Jahr erstmals einen 'Preis für das unerschrockene Wort' ausgeschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und schließlich eine unerschrockene Neugier auf Fremdes. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
  5. Die Einwohner der Stadt und der Umgebung gelten als entschlossene und unerschrockene Kämpfer, die den Tod im Kampf der Gefangenschaft vorziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  6. Glück im Unglück: Noch ehe die Gestapo eingreifen konnte, hatte die unerschrockene Berliner Hausmeisterin Frau Ruppelt die im privaten Domizil zurückgelassenen Werke nebst Hausrat in das Durchgangsexil nach Amsterdam entsandt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  7. Der 1,93 Meter große Sportsmann und unerschrockene Schauspieler bekam 1978 die Titelrolle in "Superman". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Diese Lawine hat der unerschrockene Mailänder Richter Antonio Di Pietro ins Rollen gebracht, der inzwischen zu einer Art Nationalheld geworden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auf diese Weise kann man sein Publikum natürlich auch in Stimmung bringen: Man stecke eine unerschrockene Person in ein rosafarbenes Hasenkostüm und schicke sie zu den Klängen von Village Peoples "YMCA" feixend und mit den Armen rudernd über die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2005)
  10. "Sie bietet ihren Lesern eine unerschrockene Reise zu Intimität und Schmerz", befand die Jury. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.11.2005)