unfromme

  1. Jene Stille, die jeder fromme oder auch unfromme Pilger zur Erzeugung heiliger Gefühle naturnotwendig braucht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Im Gegensatz zu ihr steht die geordnete, berechnende, unfromme und seelenlose menschliche Gesellschaft, von beschränkten und konventionellen Leuten repräsentiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Sie bestellten daher bei den islamischen Theologen und Rechtsgelehrten eine Expertise: Ist der Dschihad von frommen Muslimen gegen unfromme Muslime gottesfürchtig und damit gestattet oder ist er es nicht? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  4. Ungeachtet der Tatsache, daß bezüglich der Aufmöbelung älplerischer Weisen durch unfromme Musikanten in jüngster Zeit einiges passiert ist, möchte man juchzen vor Freude über das Werk: ein Schmuckstück komma köstliches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)