ungestört

  1. Vom Waldstraßenviertel, wo er wohnt, ist es nicht weit zu Affe, Elefant und Pinguin, in deren Gesellschaft Mensch ungestört auf die eine oder andere Idee kommt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.01.2004)
  2. Dieser Junge kann besser werden als Mark Spitz." Die Eltern waren aus dem Häuschen und ließen den vermutlich längsten Privatpool südlich des Äquators bauen, nur damit der Sohn jederzeit ungestört trainieren kann. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  3. Potsdam verdankt seine architektonischen und gartenkünstlerischen Schönheiten den Königen, die hier ungestört vom Eigensinn der Bürger ihre ästhetischen Vorstellungen verwirklichen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Literaturbeflissene Damen, die bei Dichterlesungen gern ungestört zuhören wollen oder dort akademische Einführungen ablassen, sind meist Kühe. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Die Veranstalter haben zudem für Kinderbetreuung und Gastronomie gesorgt, damit auch Eltern ungestört klären können, wie ihre Baupläne einmal Realität werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
  6. Manch Losgelassener, berichtet Andreas, habe sich zum Rock'n'Roll-Playback schon mal aufs Parkett gelegt, um dort ungestört zu toben. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Wenn freie Märkte ungestört wirken könnten, wenn Rechtssicherheit und Schutz des Eigentums gewährt seien, kenne der Wohlstand kaum Grenzen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Und die Reitermilizen, die Dschandschawid, gehen weiterhin ungestört dem Geschäft des Tötens nach. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  9. Minuten später kurvte Gene selber zum Tanken, und Schumacher raste ungestört auf seinem Triumphzug weiter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2003)
  10. First-Class-Fluggästen, die während ihres Nachtflugs ungestört schlafen möchten, offeriert die Air France bereits in den großzügig gestalteten, allen L'Espace-Passagieren zugänglichen Lounges ein leichtes Diner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)