universalistische

  1. Und der Philosoph formuliert einen klaren Maßstab: nicht irgendwelche Befehle genügen, sondern es gibt universalistische Pflichten wie zum Beispiel das Verbot von Lüge und Betrug oder das Gebot, Notleidenden zu helfen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.02.2004)
  2. Aber inzwischen geht es um eine universalistische Weltmoral, um Gut und Böse, also um Wahrheit. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  3. In der Slovakei strebten Andrej Hlinka und Josef Tiso danach, katholische und universalistische Ständestaatsgedanken zu verwirklichen; Hitler beendete diese Versuche. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Da der Export von Glaubenstechniken ohne feste universalistische Basis nicht möglich ist, wären die bekennenden Christen besser gefahren, hätten sie von den Plakatwänden herab auf ein anderes Werk hingewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  5. Der universalistische Philosoph nun beweist bündig, dass es ein solches vorausgesetztes Wesen gar nicht gibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Aber bildet die universalistische Orientierung, wie sie die große Mehrheit der Schüler für sich mehr oder weniger ausdrücklich formuliert, schon eine verläßlich interne Barriere gegen Rechtsradikalismus und Rassismus? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Ein weiteres Vorurteil ist zu überwinden, bevor sich das universalistische Konzept einer Weltpolizei gegenüber dem partikularen Vorgehen von streitenden Militärmächten durchsetzen kann: die Geringschätzung der Polizei gegenüber dem Militär. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Der universalistische Rassismus kommt aus der Philosophie Immanuel Kants: Er glaubt, daß die menschlichen Individuen vor allem als abstrakte menschliche Wesen zu sehen seien; ihre spezifischen konkreten Zugehörigkeiten seien demgegenüber sekundär. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)