unlängst

  1. Sinken dürfte die Zahl kaum trotz der unter dem Eindruck von BSE unlängst ins Grundgesetz aufgenommenen Tierschutz-Klausel. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2003)
  2. In einer einleitenden Rede führte der unlängst zur Geschäftsführung berufene, langjährige Programmleiter des Verlags Rainer Weiss Erkenntnis und Interesse von Jürgen Habermas als erfolgreichsten stw-Titel an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  3. In seinem Auftrag hat sich ein Immobilienexperte die Villa unlängst genau angesehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  4. So schrieb unlängst nicht nur die "Washington Post" unter Berufung auf eine anonyme Quelle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  5. Er war befreundet mit dem saudi-arabischen Geheimdienstchef Prinz Turki bin Faisal al Saud, der unlängst entlassen wurde, weil er die Angriffe auf US-Personal in Riad nicht hatte eindämmen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  6. Der ARD-Chefkritiker hatte unlängst zum Besten gegeben, Nowotny tauge nicht für die ganz große Karriere. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2002)
  7. Das hat das Umfrageinstitut "Emnid" unlängst ermittelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2005)
  8. Und der Bundesgerichtshof erklärte unlängst die Verkaufsmethoden und Verträge eines Time-sharing-Vermarkters - der Firma Gemünder Freizeitpark Salzberg Hoch und Prissner GmbH - für sittenwidrig (AZ.: V ZR 63/93). ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Bis heute hat sich die Psychologie nicht darauf verständigen können, was Emotionen sind, wie viele es gibt und wozu sie gut sind: Fast jeder Psychologe hat seine eigene Definition, bemerkte unlängst ein Wissenschaftler resignativ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  10. Als er unlängst gefragt wurde, weshalb er denn nicht diesen bequemen Weg gehe, antwortete er mit "Kennen Sie den?" und erzählte von einem scheidenden Minister, der seinem Nachfolger drei numerierte Briefe mit Tips für den Notfall hinterließ. ( Quelle: Die Zeit 1996)