unleserlich

  1. Daß die Deutsche Bundespost Tag für Tag mit bewundernswerter Findigkeit unleserlich oder unzulänglich adressierte Postsendungen zustellt, muß immer wieder gerühmt werden. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  2. Im Programmheft, das Texte von Heiner Müller, von Cervantes, Pasolini und anderen versammelt, ist ein Stern gestanzt, der die Texte bis auf wenige Zeilen unleserlich macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Meistens stelle sich jedoch heraus, daß die Ausweise entweder nicht mehr gültig, die Kennzeichen nicht übereinstimmend oder die Schrift verblaßt und unleserlich geworden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Eine Gedenktafel wurde von den Tätern mit Farbe unleserlich gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  5. Es ist dann extrem unwahrscheinlich, daß alle fünf Sendungen an der gleichen Stelle unleserlich oder verfälscht sind, und deswegen kann der Empfänger sicher das, was gemeint ist, herauslesen. ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  6. Das heißt: Selbst wenn Ärzte sich alle Mühe geben, ist ihre Schrift auffällig unleserlich. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  7. Aber es sind nur vereinzelte Zeichen, und sie sind fast unleserlich geworden. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  8. Mit einiger Geschicklichkeit machte er so das Datum unleserlich, rückte sein Studium in die richtige Reihenfolge und wurde zur Prüfung zugelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Den Gegner orientierungslos machen, das hat in den 90er-Jahren schon mal funktioniert, als sich die 1. Mai-Krawalle an den Kollwitzplatz verlagert hatten und Demonstranten die Straßenschilder dort verdrehten oder unleserlich machten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2004)
  10. Die Dokumente seien teilweise unleserlich oder mit falschen Transportnummern versehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)