unmöglichsten

  1. Im Rechteck ist mittig ein grüner Garten angelegt worden, ein Wäldchen aus Götterbäumen, jenen farnartigen Bäumen, die in südlichen Großstädten an den unmöglichsten Stellen unter kargen Bedingungen sprießen. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Die Abwehrproblematik wurde durch die Tatsache verdeckt, daß der Sturm fast immer ein Tor mehr schoß und alle drei vom "magischen Dreieck" selbst die unmöglichsten Dinger reinmachten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bei Konferenzen, bei Briefings, zu den unmöglichsten Zeiten mußte er immer wieder an das schmale Wäschestück denken, es ließ seinen Puls rasen und verschlug ihm den Atem. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  4. Auch in den unmöglichsten Verrenkungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nie werden wir erfahren, wessen Idee es ursprünglich war, harmlose Passanten pausenlos und an den unmöglichsten Orten mit Klaviermusik zu überfallen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Rocklänge schwankt zwischen bodenlang und superkurz, wer es sich leisten kann, spielt mit gewagten Einblicken an den unmöglichsten Stellen. ( Quelle: )
  7. Aus der guten Abwehrarbeit holte sich Schwabing so das Selbstvertrauen, dem Favoriten den Ball aus den unmöglichsten Positionen in den Korb zu legen, und siegte so letztlich mit 73:70 (40:41). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  8. So wurden anfangs selbst die unmöglichsten Varianten bis hin zu einer Flugzeugentführung vermutet. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Torschüsse aus den unmöglichsten Lagen und Winkeln gespielt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Womöglich war Hasnat es längst leid, daß sie zu den unmöglichsten Uhrzeiten seinen Pieper anrief. ( Quelle: BILD 1998)