unmißverständlich

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Robertson beklagte unmißverständlich, daß zwischen "unseren Aspirationen und Möglichkeiten" eine riesige Lücke klaffe. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Preising, der den Spitzensport bis zur Neubesetzung sportpolitisch vertritt, sagte unmißverständlich: 'Ich hasse Papiere, neue Konzepte sind nur dann welche, wenn sie auch umgesetzt werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Abschlüsse seien im Einigungsvertrag sowie in den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz schließlich unmißverständlich anerkannt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Ebenso klar und unmißverständlich äußerte sich Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger (FDP): 'Die Auseinandersetzung mit der NS-Justiz oder gar ihre Bewältigung ist in Deutschland nach 1945 nicht gelungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wenn sich alle unmißverständlich und eindeutig vor Dich stellen würden, müßten sich die Ajatollahs vor der Weltöffentlichkeit verkriechen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Wir hoffen im Gegenteil, daß Joe bis zum Ende seiner Karriere das Trikot der 49ers trägt", meinte Policy unmißverständlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Finkelstein, der ein Linksradikaler und jüdischer Antizionist ist, bezieht unmißverständlich Position für die jüdischen Opfer. ( Quelle: Junge Welt 2001)
1 2 8 9 10 12 Weiter →