unmittelbare

  1. Richtig ist ferner, daß dieser Zweck nicht nur dann zu bejahen ist, wenn eine unmittelbare Beziehung zur Sozialversicherungsrente durch eine Gesamtversorgungsabrede hergestellt ist. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Geplant sind Bistros und Cafés, ein Fernseh-Museum, die unmittelbare Verknüpfung mit dem Studio-Hamburg-Betrieb und ein Hotel mit 280 Zimmern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Der unmittelbare Kontakt, der wichtig ist, um sich zu verständigen und eine Vertrauensbasis zu entwickeln, ist erst mal nicht da." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die unmittelbare Wahrnehmung und die genaue Reportage gilt ihm daher als Königsweg des Journalismus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Daß die USA die chinesischen Vorhaben als unmittelbare Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit empfinden, dürfte sich von selbst verstehen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Zumindest ergibt sich aus diesen Daten, dass eine unmittelbare Korrelation zwischen Tempolimit und Unfallzahlen nicht zu erhärten ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit bestehe nicht, hieß es seitens der Lebensmittelbehörde. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  8. In der Praxis jedoch bleibt dieser gesetzlich geforderte unmittelbare Zusammenhang zwischen "Zuschlag" und "Zumutbarkeit" in der Regel außen vor. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Doch gerade durch diese Verwandlung des Widerspruchs von Künstlichkeit und Authentizität in unmittelbare Begeisterung hat Jackson Popmusik definiert und fortan Geschichte geschrieben. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2005)
  10. Da die Kirchensteuern in direkter Abhängigkeit von der Lohn- bzw. Einkommenssteuer stehen, hat jede Änderung der Lohn- und Einkommensteuersätze durch den Gesetzgeber unmittelbare Auswirkung auf das Kirchensteueraufkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)