unprätentiösen

← Vorige 1
  1. Ein Mosaik mit vielen Leerstellen, doch dank der unprätentiösen Erzählweise Kaisers entfaltet die Suche nach der historischen Wahrheit einen enormen Sog. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  2. Neben seiner realistischen, bewußt unprätentiösen Diktion macht vor allem die präzise Widerspiegelung eben dieser gesellschaftlichen Umwälzungen das Interesse von Cipikos zweitem Roman aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Ellis raue Stimme passt zu ihrem unprätentiösen Auftreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  4. Mit ihrem unprätentiösen Stil ist sie eine elegante Erscheinung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Daß die eine wie die andere Wirkung eintreten konnte, ist der unprätentiösen, objektivierenden Darstellungsweise insgesamt zu verdanken, die auf historische Einsicht, nicht gegenwärtige Agitation gerichtet ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Was blieb, war der Eindruck eines unprätentiösen, klugen und hoch talentierten Pianisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  7. Die große Zustimmung, die er gerade in den neuen Ländern fand, erklärt sich zu einem erheblichen Teil auch aus seinem unprätentiösen Stil. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die unprätentiösen Essays ohne Anspruch auf zeitlose Systematik sind literarisch und theoretisch gehaltvoll in einer Weise, wie man sie bis dahin auf 220 Seiten vermisst hat. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  9. Vom schrägen Underground-Ball über den unprätentiösen Ball der Taxifahrer, den ausgelassenen Tirolerball bis zum steifen Opernball ist alles drin. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  10. Mit seinen spröden, unprätentiösen, sehr lebendigen Sätzen schildert Csath auch die Umgebung der Personen, das Urbane, das Ländliche. ( Quelle: FREITAG 2000)
← Vorige 1