unproblematisch

  1. Lesen Sie weiter auf Seite 2: Die Pläne der westlichen Konzerne sind nicht unproblematisch. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.09.2005)
  2. Während allerorten die Kämmerer laut ihr Klagelied singen, hat der Bietigheim-Bissinger Gemeinderat am Dienstag abend einen 188-Millionen-Mark-Etat verabschiedet, der nach Einschätzung sämtlicher Fraktionen absolut unproblematisch ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Broschüre empfiehlt Eltern, welche Sendungen für Kinder unproblematisch sind, und welche sie besser nicht sehen sollten, wie die LPR am Dienstag mitteilte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  4. Dennoch ist eine derartige Änderung im Spiel nicht unproblematisch, weil in der Gewöhnungsphase Erfolgserlebnisse ausbleiben können und nicht gewährleistet ist, ob anschließend die gewünschte Wirkung eintritt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  5. Ein Großteil der Ehen zwischen Europäerinnen und Moslems gestalte sich nach ihren Erfahrungen "durchaus unproblematisch". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die zweite Wettbewerbsrunde zur Gestaltung des Holocaust-Mahnmals, die der Berliner Kultursenator Peter Radunski nun mit sechzehn neuen Künstlern eingeläutet hat (taz von gestern), gestaltet sich nicht unproblematisch. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. 'Aufgrund vager Geschichten', gibt der Polizeichef zu bedenken, 'eine Schicht von Kollegen auseinanderzureißen, die ja auch ihre Heimfahrten nach Schichtende zusammen planen, ist nicht unproblematisch.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Vorgänge in Kassel seien "völlig unproblematisch". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Qualifizierung könne nur mit den Arbeitgebern funktionieren, deshalb sei es trotz unterschiedlicher Interessen unproblematisch, mit dem Arbeitgeberverband dieses Schritt zu gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2001)
  10. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gewerkschaften ist nicht unproblematisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2003)