unregierbar

2 Weiter →
  1. Eine auf 20 und mehr Staaten erweiterte Union würde praktisch "unregierbar". ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Giscard d Estaing prophezeite deshalb unlängst, Frankreich drohe unregierbar zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dünn besiedelte Flächenstaaten wie der Kongo und der Sudan, beide größer als Mitteleuropa, Nationen, die auch ein halbes Jahrhundert nach ihrer Unabhängigkeit noch über so gut wie keine Infrastruktur verfügen, sind schlicht unregierbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  4. Als neues Kampfmittel zur Durchsetzung dieser Forderungen wird der Metropolenstreik proklamiert, ein aktiver Generalstreik, der Metropole unregierbar und unkontrollierbar macht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  5. Die Bundesrepublik von heute ist nicht unregierbar, wie der konservative Topos der siebziger Jahre gegen die blühende Graswurzel-Demokratie (mit der DDR weit weg, hinter der Mauer) lautete. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Taliban versuchen alles, um das Land in weiten Teilen unregierbar zu machen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2004)
  7. Tatsächlich sieht es so aus, als sei es Rudolph Giuliani in seiner Amtszeit gelungen, die Stadt, die bislang als vollkommen unüberschaubar, hoffnungslos korrupt und schlichtweg unregierbar galt, in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der wirbt für sich mit "Die neue Kraft" und tönt: "Die PDS greift nach der Macht das Land wird unregierbar". ( Quelle: )
  9. Berlin regieren, das ist auch deshalb leichter gesagt als getan, weil die Umstände so sind, dass Berlin im Grunde unregierbar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  10. 'München wäre binnen weniger Jahre unregierbar.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →