unschuldig

  1. "Dabei sind die Tiere unschuldig. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Kreisrätin Schratt räumte ein, dass sie in ihrer Pressemitteilung wohl den Gemeinde- mit dem Städtetag verwechselt habe, ansonsten sei aber auch die CSU nicht unschuldig an den kommunalen Finanzproblemen. ( Quelle: Donaukurier vom 27.09.2005)
  3. In der legendären TV-Serie "Auf der Flucht" (1963-67) war der unschuldig des Mordes verdächtigte Protagonist noch ein einfacher Durchschnittsbürger, dem es sichtlich Mühe bereitete, der Polizei zu entkommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Woran Verleger Matthias Oehme und Chefredakteur Hartmut Berlin nicht ganz unschuldig sind: Obwohl man seit Anfang der 70er getrennter Wege geht, soll auch das 50-jährige Bestehen demnächst wieder gemeinsam gefeiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)
  5. Wenn man den Äußerungen der Sportler folgt, sind sie alle unschuldig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2004)
  6. Er tut unschuldig: "Die Frauen haben immer freiwillig mitgemacht." ( Quelle: BILD 1998)
  7. Denn wer die Abholkommandos der BSR nicht bezahlen kann oder will, sucht sich einen unschuldig herumstehenden Bauschuttcontainer und entsorgt das ungeliebte Zeug so. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Junge Patrick war noch unschuldig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2004)
  9. Hauptfiguren sind der Vater Demeas, der etwas unentschlossene und von Komplexen geplagte Sohn und die Titelgestalt Chrysis, die allerdings als eine der tpyisch Menandrischen unschuldig leidenden Frauengestalten in einer weithin passiven Rolle verbleibt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Marietta/Marie, in der der 21-jährige Korngold bereits Hitchcocks obsessive, sexuell-nekrophile Manipulation "Vertigo" vorweggenommen hat, ist Sexpuppe, verlockende Sumpfblüte, unschuldig anrührendes Mädchentier zugleich. ( Quelle: DIE WELT 2001)