unser Planet

  1. Käme es mit Lichtgeschwindigkeit auf uns zu, würde unser Planet in 1600 Jahren verschluckt, ohne Spuren zu hinterlassen. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Die ökologische Krise, in die unser Planet in den vergangenen Jahrzehnten hineinrotiert ist, wird ab heute auf dem Erdgipfel der Vereinten Nationen behandelt. und auch, wie sie abzustellen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Zwar sind die ausgebrannten Sterne unvergleichlich dichter als unser Planet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  4. Sie hofft auf neue Erfolge im Schutz der Umwelt: "Es gilt, die organisierte Unverantwortlichkeit, mit der unser Planet zerstört wird, zu entblößen und zu bekämpfen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Außerdem ist der Saturn 10mal weiter von der Sonne entfernt als unser Planet. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Jede Erkenntnis der Astronomie und Biologie zeigt, dass unser Planet auch in kosmischen Maßstäben gemessen das Ergebnis einer Kette unvorstellbar seltener Zusammenkünfte ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  7. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können in Modellen, Bildern, Videos, Gedichten und Geschichten die Welt von morgen entwerfen: Wie wird sich unser Planet in den kommenden fünfzig Jahren verändern? ( Quelle: )
  8. Dadurch erst wird unser Planet bewohnbar, anders als etwa der eisige Mars. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Denn "auch nach dem Ende des Kalten Krieges", so die Kernaussage der jüngsten Strategieanalyse seines Hauses, bleibe unser Planet ein "gefährlicher und zutiefst unsicherer Ort". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wie unser Planet den Zuwachs verkraftet, hängt stark von der Verteilung der Ressourcen ab. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)