unsterblich

  1. Schließlich hat Winnetou ihn reich und unsterblich gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gut hundert Jahre später wird noch ein anderer in dieses Milieu leuchten und einen unverwechselbaren, zwielichtigen, in seiner Weise sogar genialen Charakter unsterblich machen: Diderot als der Philosoph im Gespräch mit dem Neffen Rameaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Geführt werden prominente Verstorbene, die sich durch ihre Werke quasi unsterblich gemacht haben. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  4. Der uralte Geist unsterblich? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Rosendüfte, köstliche Speisen, Wein, Gesang und Tanz, vor allem aber die bezaubernde Schönheit der Königin betören den Gast so sehr, daß er sich unsterblich in sie verliebt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Nur um seinen Namen unsterblich zu machen, zündete in der Antike Herostrat den Artemis-Tempel, eines der sieben Weltwunder, an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  7. Man ersetzt sie, sofern sie sich nicht unsterblich machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2005)
  8. "Das Streben nach einem großen Ziel gibt dir das Gefühl", sagt sie, "unsterblich verliebt zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In Shelleys "Frankenstein"-Roman wurde aus Leichenteilen ein lebendes Wesen zusammengeflickt, das seitdem unsterblich durch die Mythologie wandert und gerade ein Comeback im Metaphernfundus des Gentechnik-Diskurses feiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Enzensberger, das wohlgelaunte, alerte Kuckucksei, der alle Superlative, die sein Werk und seine Person beschweren, mit einem Finger zur Seite schiebt, weiß, dass die Ironie unsterblich ist und hält sich an sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)