unterzeichneten

  1. Aus dem von der Bekl. unstreitig unterzeichneten Kartenantrag folgt jedoch, daß Eurocard Deutschland lediglich eine Markenbezeichnung darstellt, unter der die GZS ihr Kreditkartensystem vertreibt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Der zweite Vorwurf bezieht sich auf einen von der Vertrauenskörperleitung des Betriebs unterzeichneten Brief an den Bundeskanzler und den Außenminister anläßlich des NATO-Krieges gegen Jugoslawien. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Am 8. April 1904 unterzeichneten in London der britische Außenminister Lansdowne und der französische Botschafter Paul Cambon einen als "Entente cordiale" bekanntgewordenen Vertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die IOM und die Regierung in Khartum unterzeichneten ein Abkommen, das die freiwillige Rückkehr der mindestens 1,2 Millionen Menschen ermöglichen soll, die aus ihren Wohnungen in Darfur geflüchtet sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  5. Die Serben in Ostslawonien und die Zagreber Regierung unterzeichneten in der ostslawonischen Frontstadt Erdut nahe der Grenze zu Serbien eine elf Punkte umfassende Einigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Mehrere hundert Kongreßteilnehmer unterzeichneten einen Aufruf an den Bundestag, Einführung und Einsatz neuer genetischer Tests mit einem Moratorium zu belegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Im April letzten Jahres unterzeichneten Moskau und Minsk eine Art Grundlagenvertrag. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Am Freitag unterzeichneten die Präsidenten Polens und der Tschechischen Republik, Aleksander Kwasniewski und Vaclav Havel, in Warschau und Prag gleichzeitig die Beitrittserklärungen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Automatenbetreiber und Sparkassen unterzeichneten einen Vertrag über die Speicherung des Alters auf Geldkarten, wie der Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller (BDTA) am Mittwoch in Köln mitteilte. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.08.2002)
  10. Nur wenige Tage vor dem Frauen-Treffen in Riga unterzeichneten die Regierungschefs der drei baltischen Staaten ein Assoziierungsabkommen mit EU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)