unumkehrbar

  1. Wir haben immer gesagt, er ist unumkehrbar. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Weg zu einem Ordnungsverfahren sei unumkehrbar, sagte Flach am Freitag in Düsseldorf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.11.2002)
  3. Premier Pawlak beeilte sich zwar, den polnischen Weg nach Westen als unumkehrbar zu bezeichnen, aber Olechowskis Kritik ist dennoch nicht einfach vom Tisch zu wischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Diese Entwicklung nur als aktuelle Reaktion auf die schwierige konjunkturelle Lage zu interpretieren, wäre ein Missverständnis - es handelt sich hier durchaus um einen langfristigen Trend, der unumkehrbar scheint. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.01.2004)
  5. Die erklärungsreiche Erfolgsbilanz ("Verwaltungsreform unumkehrbar auf den Weg gebracht") wird von kritischen SPDlern "als Frechheit" abgetan. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. So sagte Fischer dem Sender "Phoenix", daß "nichts unumkehrbar" sei, solange es demokratische Wahlen gebe. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nach überwiegender Forschermeinung ernst, aber nicht hoffnungslos: Der von Menschen verursachte Klimawandel ist spürbar, aber noch nicht unumkehrbar. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.08.2005)
  8. Mit der Bewilligung der ersten Tranche der Bundesmittel in Höhe von 714 Millionen Euro sei "der Ausbau der Spitzenuniversitäten unumkehrbar", sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD). ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  9. Bulmahn wie auch die Gründerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die CDU-Politikerin Rita Süssmuth, bezeichneten den Reformprozess, der mit der Ganztagsschule eingeleitetet wurde, als "unumkehrbar". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  10. Nein, nein, die Entscheidung über den Rücktritt ist gefallen, sie ist unumkehrbar, klärte eine halbe Stunde später der Sprecher des Außenministeriums, Vitali Tschurkin, die Presse auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)