unvermeidbar

  1. Bush hatte darin die Kriegsängste der Börsianer ein wenig gedämpft, indem er sagte, ein Krieg gegen den Irak stehe nicht unmittelbar bevor und sei auch nicht unvermeidbar. ( Quelle: Netzeitung vom 09.10.2002)
  2. Ergebnisse, die in Norbert Hartmann, dem Manager von Zweitligist SpVgg Unterhaching, die Befürchtung verstärkten, daß für seinen Verein und einige andere in absehbarer Zeit 'der Gang zum Konkursrichter unvermeidbar' sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Weil sich die deutsche Wirtschaft anders nicht im verschärften Wettbewerb behaupten könne, seien Abstriche bei den Sozialleistungen unvermeidbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Vor diesem Hintergrund sei die von der Bundesregierung geplante Heraufsetzung der Altersgrenzen für den Rentenbeginn unvermeidbar. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Einschnitte seien unvermeidbar, wenn der Wind in der Branche schärfer werde und die Banken Kosten senken müßten, um für Übernahmepartner attraktiv zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Bundeskanzler Gerhard Schröder äußerte sich erfreut darüber, betonte aber auch, die gefundene Formulierung sei ein Kompromiss.Wörtlich heißt es: "Krieg ist nicht unvermeidbar. ( Quelle: )
  7. Viele würden Diskriminierungen gar nicht erkennen und sie als selbstverständlich oder unvermeidbar ansehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein schwerer Konflikt mit dem Handelspartner Vereinigte Staaten und mit dem Gatt wäre unvermeidbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Eine Niederlage gegen die zweitligaerfahrene Henstedt-Ulzburgerin schien unvermeidbar. ( Quelle: Abendblatt vom 25.11.2004)
  10. In einem Brief an die Beschäftigten bezeichnete Cordes seinen Rücktritt als unvermeidbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)