unverwüstlich

2 Weiter →
  1. Normal heißt: alt, bis zu hundert Jahre, mitunter verschissen oder derbieselt, aber gereinigt, unverwüstlich; heißt weiter: verkäuflich, anders als die Schmankerl, für die sich Lipah ein Museum wünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber unverwüstlich wie Cartoonfiguren nun einmal sind, überstehen die Einbrecher auch fortgesetzte Torturen mit ein paar Prellungen und zerzaustem Haar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Herr Wulf hat gesagt: ,Nach dem, was passiert ist, scheint das Schiff unverwüstlich zu sein'." ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  4. Patrick Dimick, Analyst von Warburg Dillon Read, sieht den Bond Markt derzeit als unverwüstlich an. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Keiner von beiden aber hatte die Absicht, sich davon einschüchtern zu lassen, und beide erwiesen sich als unverwüstlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Kabarettist steht unverwüstlich links, denn sein Feind steht rechts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Weiter →