unverzichtbar

  1. "Auf Linksaußen ist sie normalerweise unverzichtbar für uns. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  2. Berührungsängste sind ihm, dem Durchsetzungsvermögen als Teil seiner Karriere unverzichtbar war, fremd. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wasser ist in der Reifenproduktion unverzichtbar, um die Zwischenprodukte beim Verarbeiten des Rohkautschuks zu kühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Doch plötzlich gilt er wieder als unverzichtbar, wird von allen Seiten hofiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2005)
  5. Ein systematisches Vorgehen ist beim Kofferpacken unverzichtbar, betont der Butler-Ausbilder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.05.2005)
  6. Dass dieser Hinweis gelegentlich berechtigt ist, zeigt sich am hyperdimensionalen Resonator, der für Zeitreisen ebenso unverzichtbar ist wie das Fluxatron und der elektroplasmische Oszillator. ( Quelle: )
  7. Für den Deutschland-Tourismus sei es wichtig, dass endlich ein Zuwanderungsgesetz beschlossen werde, da für Hotels und Gaststätten ausländische Mitarbeiter unverzichtbar seien. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.09.2003)
  8. Dieses habe auch für weitere Haushaltsengpässe gezeigt, daß für das Ansehen der Stiftung im In- und Ausland Kontinuität unverzichtbar sei. ( Quelle: Welt 1997)
  9. In Berlin gab es auch einen der unverzichtbar gewordenen Weltrekordversuche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Kernenergie gehört für die Liberalen unverzichtbar zum Energiemix der Zukunft, so lange keine Alternative in Sicht ist. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.08.2005)