unverzichtbare

  1. In der Nationalelf ist sie mit 85 Länderspielen eine unverzichtbare Größe, obwohl sie dort ihre Fähigkeiten anders interpretiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  2. Die in Mathematik und Physik unverzichtbare Kreidetafel wird durch ein elektronisches Gegenstück ersetzt, denn die Bildqualität einer gefilmten Originaltafel ist zu schlecht, so das übereinstimmende Urteil der Praktiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  3. Für die bevorstehenden Gespräche mit der Bundesregierung über den geplanten "Solidarpakt" nannte der SPD-Vorsitzende Björn Engholm am Montag in Bonn "vier unverzichtbare Ziele", die sich die Führung seiner Partei gesetzt habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Unabhängigkeit im Kulturbereich ist so essentiell, daß es eine für mich unverzichtbare Voraussetzung für meine Arbeit ist. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Neue Erkenntnisse in der Forschung sind für Gruss unverzichtbare Basis für Innovationen. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  6. Aber sie ging bei ihm durch eine unverzichtbare Schule der Macht. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  7. 6. Die unverzichtbare Rolle der nachhaltig bewirtschafteten Wälder ist in allen Politikbereichen zu berücksichtigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Fast überflüssig erscheint in unseren Tagen der Hinweis darauf, daß die Medien für Art und Umfang der Debatte eine unverzichtbare Rolle spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auch für chronisch Kranke sei die Influenza-Impfung eine unverzichtbare Schutzmaßnahme, von der noch zu wenig Gebrauch gemacht werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2001)
  10. Und sind "nicht parteigebunden" und "weiblich" unverzichtbare Voraussetzungen? ( Quelle: Die Welt 2001)