unvorstellbar

  1. Für manchen WDR-Redakteur anscheinend unvorstellbar: "Wir haben nix mehr", stellt man im Bonner WDR-Studio enttäuscht fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Eine unvorstellbar weiträumige, aschgraue Landschaft tat sich auf, die ein riesiger Vollmond vom dunkel-violetten Himmel herab überstrahlte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  3. Ich halte es aber für unvorstellbar, daß Jugoslawien dem zustimmen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Officer X: "Diana war unvorstellbar. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Er wäre für Bismarck unvorstellbar, für Poincaré oder Wilhelm II. absurd und unwünschbar, selbst für Briand und Stresemann höchstens ein Traum gewesen; weder Schuman noch Adenauer noch de Gaulle haben so weit in die Zukunft gedacht. ( Quelle: Die Zeit (43/1999))
  6. Das aber war für ihn unvorstellbar. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Dies, so meint sie, sei in Berlin unvorstellbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ohne "Zusammenarbeit" mit Zoll und Polizei wäre dieses System unvorstellbar. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Noch vor zehn Jahren wäre eine solche Debatte in Israel unvorstellbar gewesen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Entsendung von US-Bodentruppen nach Afghanistan dagegen halte er für unvorstellbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)