unwesentlich

  1. Diese Ausgaben können die Finanzminister und Stadtkämmerer auf kurze und mittlere Sicht nur unwesentlich beeinflussen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  2. Den Umsatz schätzt der Deutsche Caravan-Handelsverband (DCHV) für 1997 auf knapp zwei Mrd. DM, 1998 dürften es nur unwesentlich mehr werden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Genauere Orientierung ist unwesentlich in dieser Welt, es geht in jeder Richtung immer voran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Denn der Kronprinz, Scheich Hamad, 47 Jahre alt, galt schon bisher als Motor der reformfreudigen Innen- und unabhängigen Außenpolitik, durch die sich das Emirat von seinen Nachbarn am Golf nicht unwesentlich unterscheidet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sein Anteil am vierten Platz war nicht unwesentlich, Kovac hatte die Rolle des wenig zimperlichen Zerstörers vor der eigenen Abwehr, des robusten Zweikämpfers, endlich angenommen und oft perfekt interpretiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  6. Auf der größeren Gesamtlänge, so argumentieren die Hersteller, ließe sich bei nur unwesentlich höheren Betriebskosten mehr Fahrgastkomfort verwirklichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Während die Arbeitslosenquote in Deutschland auch im September nur unwesentlich zurückgegangen ist, verzeichnen Staaten wie Großbritannien, die Niederlande und die USA bereits seit Jahren einen regelrechten Beschäftigungsboom. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Li Peng steht dann in einer Reihe mit anderen Machthabern, die ihr Prestige nicht unwesentlich auf Staudämme aufbauten: Gamal Abdel Nasser in Ägypten oder die Generäle der brasilianischen Militärdiktatur während der siebziger Jahre. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. "Der Umsatz entsprach exakt unseren Erwartungen, das Ergebnis bewegte sich nur unwesentlich unter unserer Schätzung", sagte Analyst Klaus Soer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Das ist nur unwesentlich weniger als die 943 Mio. DM, die Jürgen Schneider beim Kauf bezahlte. ( Quelle: Welt 1996)