unwillentlich

  1. Interessant ist, daß die EU in der ersten Phase ihrer Anwesenheit in Mostar die Neigung zu Konflikten und Zusammenstößen zwar in der Theorie bekämpft, aber in der Praxis - wenn auch unwillentlich - womöglich gefördert hat. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schröders Roman könnte sagenhaft matt, ja unwillentlich ein Stück Protokollprosa sein, dem es schwer fällt, sich einerseits von der Sozialstudie, andererseits von der journalistischen Sozialreportage abzugrenzen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  3. Weil die Menschen sich nicht durch Wälder, über Felder und Wiesen bewegen dürfen, um nicht unwillentlich, unwissentlich das Virus zu verbreiten, stirbt ein Geschäft, das davon lebt, dass Menschen unterwegs sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2001)
  4. Fischer weiß um die Sprengkraft einer öffentlichen Debatte über die Frage, ob deutsche Steuergelder unwillentlich den Mord an Israelis finanziert haben. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  5. "Müntefering ist Schröder damit, willentlich oder unwillentlich, in den Rücken gefallen. ( Quelle: n-tv.de vom 02.07.2005)
  6. Aber es gibt nicht nur diesen Gerhard Schröder - diesen Schröder, der unwillentlich den Eindruck erweckt, als befinde sich ein Politiker in seiner Trotzphase und sonst nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)