unwohl

  1. Und doch fühlt er sich bei jedem Besuch in Wien schon nach wenigen Tagen unwohl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch der Bush-Administration ist seit Wochen sichtbar unwohl bei dem Gedanken, in Liberia einzumarschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2003)
  3. Aber der Konflikt mit den Muslimen ist nur einer von vielen Gründen für Juden, sich in Europa unwohl zu fühlen und das sollte die Europäer beunruhigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)
  4. Wenn Sie ein in der Wolle gefärbter christlicher Demokrat sind, dann ist Ihnen unwohl bei diesem rot-grünen Abenteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.07.2002)
  5. Die jungen neuen Helden der Musikwelt haben das Internet als Alternative zur Medien-Mühle begriffen, zwischen deren Rädern sie sich oft unwohl fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  6. Da sich manche Leute aber unwohl fühlen, wenn sie nichts mitbringen, wäre es mir lieb, wenn sie in eine Art Reisekasse für den nächsten Urlaub spenden würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  7. Vielen Menschen, und jedem Gegner der Magnetbahntechnik ohnehin, dürfte bei dem Gedanken unwohl werden, dass dort zwei Züge mit jeweils 400 Stundenkilometern aufeinander zu rasen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Sichtlich unwohl fühlte sich deshalb Staatsministerin Ursula Seiler-Albring vom Auswärtigen Amt, die in Kinkels Vertretung. der mußte zur gleichen Zeit vor dem Europa-Ausschuß Rede und Antwort stehen. vor die Abgeordneten trat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erst als ich im Auto saß, fühlte ich mich richtig unwohl. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Wer heute allein ist oder sich in der kleinen Familie unwohl fühlt. der hat zu wenige Freunde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)