unzuverlässig

  1. "Die Verbindungswege in das Einsatzland sind unzuverlässig." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wer Schulden Ausweglose Spirale hat, gilt als unzuverlässig und charakterschwach", erläutert Renate Brujmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Zahedis Bruder Amin erweist sich als kalt und zurückweisend, die Filmcrew als unzuverlässig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die UWG sei, weil ihre Stadtverordneten in der Vergangenheit immer mal wieder unterschiedlich abstimmten, viel zu unzuverlässig, um mit ihr zusammen mit der hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme zu regieren, meint der CDU-Chef. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Aber weil fremde Hilfskräfte teuer und oft unzuverlässig waren, brachte Henschel auch während seiner Ausbildung viel Zeit hinter dem Verkaufstresen zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Einstmals galten sie als außenpolitisch unzuverlässig und kamen trotz ihre Wahlerfolge nicht in die Regierung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Außerdem sind angesichts des dünnen Handels die derzeitigen Preise, die am Markt für diese Titel gestellt werden, sehr unzuverlässig", warnte der Banker. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Franzosen galten stets als eigenwillig und unzuverlässig, von den Russen war klar, dass sie eigene Interessen verfolgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.08.2003)
  9. Von 1970 bis Frühjahr 1989 war er IM der Stasi, bis er als unzuverlässig fallengelassen wurde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Was aber die gesamte Metropole in ihrer Funktionstüchtigkeit behindert, ist der Zustand des überalterten öffentlichen Transportsystems: teuer, täglich überfüllt, unzuverlässig und immer vom Zusammenbruch bedroht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)