use

  1. In den USA gibt es wie in Europa Schranken des Urheberrechts: Zum einen gilt Urheberrecht nicht für Ideen und Fakten, zum anderen ist der so genannte "gerechte Gebrauch" ("fair use") des geistigen Eigentums anderer erlaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Regierung in Neu Delhi verlange aber Konzessionen bei der Beschaffung von sogenannten "Dual use"-Gütern, die sowohl zivil als auch militärisch verwendet werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das US-Department of Commerce habe als specific end use in der Exportgenehmigung vor allem die Reparatur von Triebwerken und Raketenteilen angegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ersteinsatz ("first use") bedeutet die Option, bei einem Angriff mit konventionellen Waffen als erste Atomwaffen einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auch der Schriftzug "for external use only" sei nicht ausreichend erkennbar gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Doch, so rechnet der Arbeitgeberverband vor, die Ausfuhrbeschränkungen für "dual use"-Produkte würden bis zu 120.000 Arbeitsplätze gefährden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Das Prinzip "dual use" wurde von Beginn an auf die Space- Shuttle-Flotte angewandt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Solche Versprechen haben den großen Vorteil des "dual use": Man kann sie als "eingehalten" aufführen (es ist nicht vergessen worden) oder als eingehalten werdend, also "on course". ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Vereinten Nationen sollten nach Vorstellung der deutsch-niederländischen Autoren über das derzeit betriebene Waffenexportregister hinaus eine gemeinsame Politik zu Rüstungsexporten und "dual use"-Technologien entwickeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)