völlig falsch

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. "Wenn das neue Ladenschlußgesetz dazu führt, daß nur 590-DM-Beschäftigungen eingegangen werden, so ist das völlig falsch", erklärte er. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Das erschütterndste an diesem Vorurteil: es ist nicht völlig falsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Gerade deshalb wäre eine Neuorientierung des Gremiums völlig falsch, argumentieren die Kritiker. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die verstehen es völlig falsch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Anwälte erklärten gestern, daß die ökonomische Situation des Handelsunternehmens in der Anklage völlig falsch eingeschätzt werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Begründungen sind zuweilen bewußt irreführend und oft völlig falsch. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Wer Realitätsnähe und Glaubwürdigkeit will, ist hier völlig falsch. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Das Grundübel läge seiner Meinung nach darin, daß die meisten Kritiker seine Entscheidungsbefugnisse völlig falsch einschätzten. ( Quelle: Abendblatt vom 04.11.2004)
  9. Mit dem Hinweis auf Betriebsgeheimnisse zu argumentieren ist völlig falsch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Grünen und die PDS bezeichneten den Vorstoß Schönbohms als "völlig falsch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6 7