v.

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Aus d. Schwed. v. Maike Dörries. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Paul + Paula // Die Legende vom Glück ohne Ende, Regie: L. Haußmann, Bühne: Bert Neumann, Kostüme: Nina v. Mechow. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Gegen den Erzrivalen Argentinien verlor Brasilien 0:1 durch ein Tor in der 84. Minute von Claudio Lopez (4. v. links). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sein Generalstabschef tat die Denkschrift mit dem Bemerken ab: "Wir haben uns nicht den Kopf des Führers zu zerbrechen und Gen. v. Seydlitz nicht den des O.B. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.11.2002)
  5. Hrsg. v. Irmtraut Schmid. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Herausgegeben von Caspar v. Schrenck- Notzing. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Hansjörg Jaekle, Dieter Thoma, Jens Weißflog und Gerd Siegmund (v. l.) gewannen bei der nordischen Ski-Weltmeisterschaften die erste Medaille für die deutsche Mannschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Um so größer die Freude bei Teodore Whitmore, Team-Manager Crenston Boxhill und Deon Burton (v. l.) nach gelungener Qualifikation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Kind oder Tier, niemals 'ne Vier" - die unter Filmstudenten gängige Formel für Erfolg wird oft zitiert und ist immer noch gültig: Diesmal probiert Show-Moderatorin Birgit Lechtermann (2. v. l.) das Rezept. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Aus dem Engl. v. Hans Ulrich Hirschfelder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 17 18