vage

  1. Für den Vorwurf der üblen Nachrede ist das alles zu vage, Augenthaler ist ohnmächtig, und vielleicht ist er gerade deshalb so aufgebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  2. Die versprochene Sanierung des Staates wird vage in die Zukunft verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Moskau, dessen erste Spiele 1980 unter dem West-Boykott litten, präsentierte diesmal ein Konzept "Olympia am Fluss" mit den meisten Schauplätzen entlang der Moskwa, das vielen aber zu vage schien. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  4. Doch hier gibt es laut Janz bisher nur die vage Vision, irgendwann einmal eine Planung zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2001)
  5. Durch diesen Golf-Krieg ist eine Lage entstanden, vage vergleichbar mit jener von 1588. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Frauen schätzten seine Einfühlsamkeit, die Männer spürten eine vage Faszination. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die angebotenen Lösungsvorschläge wurden als zu vage zurückgewiesen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Vor allem aus den zentralen Provinzen, wo das Epizentrum gelegen hatte, gab es nur vage Informationen, denn Straßen, Strom- und Telefonleitungen waren unterbrochen. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die vage Hoffnung jener Tage ist längst der Erkenntnis gewichen, daß die 90er Jahre das Jahrzehnt der Sozialisten wohl nicht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. "Die Ankündigung des Emirs ist zu vage", kritisierte etwa Abdullah Nubari, ein führender Oppositionspolitiker. ( Quelle: TAZ 1991)