veräußern

  1. Die FDP setzt sich für eine Radikallösung ein und will das Netz an einen dritten Betreiber veräußern. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  2. Wenn es einzelnen Vereinen gelingen kann, Rechte zu veräußern, warum soll man das nicht allen gestatten, denken sich die EU-Kommissare und nehmen mal wieder das DFL-Monopol ins Visier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  3. Bereits im September hatte der Konzern angekündigt, er wolle nicht zum Kerngeschäft zählende Bereiche möglicherweise veräußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. 55. Der Anleger hat sich entschieden, seinen Kommanditanteil an einem Holland-Immobilienfonds, den er schon seit über zehn Jahren besitzt, zu veräußern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Wie es heißt, stand auch die Deutsche Bank hinter Überlegungen, die Kirch-Gruppe zu zerschlagen und einzelne Teile zu veräußern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  6. Seine Idee: "Wir müssen schauen, wo es Grundstücke gibt, die die Gemeinde veräußern kann." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.04.2005)
  7. Ihre Produkte veräußern sie hauptsächlich auf Märkten, Messen und Ausstellungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Gemeinderat hat jetzt beschlossen, fünf gemeindeeigene Bauplätze zu veräußern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Sie untersagte es unter anderem den Kernmitgliedern, ihre Anteile vor einer bestimmten Frist zu veräußern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Rehaag: Es gibt die Überlegung den Landesbetrieb insgesamt zu privatisieren oder einzelne Häuser zu veräußern. ( Quelle: Die Welt 2001)