verbänden

  1. In dem bei Beltz und Gelberg erschienenen Roman um die erste Liebe zweier junger Menschen verbänden sich kunstvoll Wahrheit und Dichtung, befand die Jury. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auch Generalsekretäre größerer Einzelgewerkschaften wie Bob Crow von der Eisenbahnergewerkschaft RMT signalisierten Interesse, haben aber Probleme in ihren verbänden, da viele Funktionäre die Bindung an Labour nicht kappen wollen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2003)
  3. Mit der Forschung an embryonalen Stammzellen verbänden viel Forscher große Hoffnungen, Patienten mit Zell- und Organersatz, der vom Körper nicht abgestoßen wird, helfen zu können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Vereinigten Staaten verbänden mit dem Angebot aber weiterhin die Erwartung, daß der Internationale Währungsfonds (IWF) zugusten der armen Länder einen kleinen Teil seiner Goldbestände verkauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Besonders jüngere Hörer, sagt der Programmdirektor, verbänden mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten immer noch das Image einer Behörde; sie würden von den gegenwärtigen NDR-Programmen kaum noch erreicht. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Einmal seien gewöhnliche Kriminelle aktiv, die auf Geld aus seien und sich je nach "Geschäftslage" mit den eigentlichen Kämpfern verbänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  7. Von führenden Wirtschafts- verbänden habe er die Zusage, daß Industrie, Handel, Dienstleistungen und Handwerk etwa 25.000 mehr Plätze als 1997 anböten. ( Quelle: )
  8. Es ist, als verbänden sich am Ende von Ein Traum die Elemente der Musik zu einem eigenen, fremden Wesen, klar, kompakt, mit menschenfernem Sonnenuntergangslicht (das am Schluss des zweiten Satzes kurz zu ahnen war). ( Quelle: Die Zeit (35/2002))