verbergen

1 2 5 7 9 48 49
  1. Doch die perfekte Maschinerie kann nicht verbergen, daß bei den jüngsten Wahlkampfauftritten des Kanzlers alles ein wenig schief gerät. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch hinter der geordneten Fassade verbergen sich Probleme: Auch Indianapolis kämpft mit der Abwanderung von Arbeitsplätzen in das Umland; Drogenkriminalität und Armut belasten ganze Stadtteile. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Unter der einsässigen Bevölkerung befürchten manche, ihre Kulturidentität verbergen zu müssen, während alles Neue, Zugewanderte mit dem Stolz der Eigenart zugleich die Besitzhoheit über Großbritannien übertragen erhält. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Min Ju Myung kann ihre Begeisterung kaum verbergen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.02.2005)
  5. In diesen Tagen sieht man die Menschen nicht mehr so schlicht wie vor dem 11. September, sondern sucht nach finsteren Motiven, die sich dahinter verbergen könnten. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  6. Hinter Dorit L. Meyers (Habbe) und Claudia Schermutzkis (Edu) Masken verbergen sich vielmehr hoch neurotische Charaktere, die den alten Mythos für sich adaptieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2004)
  7. Michael Ballack konnte seine Schadenfreude über den Ausrutscher von Meisterschaftskonkurrent Schalke 04 beim Aufsteiger FSV Mainz 05 nicht verbergen. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  8. Auch Ärger kann er kaum verbergen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2001)
  9. Der Mythos Hollywood, durch ständige Selbstinszenierung am Leben erhalten, ist eine Kulisse, eine bunte Fassade, die eine schlichte Wirklichkeit verbergen soll: Los Angeles ist eine Industriestadt, an deren Fabriktoren Filme ausgespuckt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Hinter diesem Begriff verbergen sich eine Reihe von Erfindungen, die die Beweglichkeit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz erhöhen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
1 2 5 7 9 48 49