verbiete

  1. Man habe die Waffen schließlich freigegeben, da es keine Gesetze gebe, die den Kauf von derartigen Systemen durch den Jemen verbiete. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.12.2002)
  2. Angeblich hätten die Serben "eine Direktive aus Belgrad", die ihnen eine Mitarbeit in den Kommunalvertretungen verbiete, sagte der Bürgermeister des Ortes Shterpc, Bahri Hyseni. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Offiziell werde RTP-Präsident Klaus-Dieter Scheurle am Dienstag mitteilen, daß er erstmals in Deutschland eine Preissenkung verbiete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Außerdem verbiete das Grundgesetz mit seinem Willkürverbot in Artikel 3 die Ablehnung eines Kunden aus politischen Gründen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.03.2003)
  5. Die eindeutige Rechtslage nach dem Maastrichter Vertrag verbiete eine Diskriminierung von Ausländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das Berliner Straßengesetz verbiete Umbenennungen, wenn der Name in der Stadt nicht doppelt vorhanden sei oder wenn er politisch nicht belastet sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Gericht verbiete dem RBB nur, den Eindruck zu erwecken, die Lerch vorgeworfene Illoyalität habe nichts mit seinem Engagement für die freien Mitarbeiter zu tun. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2004)
  8. Bisher verbiete das Arzneimittel-Werbeverbot, dass die Betroffenen ebenso ausführlich informiert würden wie die Ärzte, kritisierte der Hauptgeschäftsführer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Denn das Gesetz verbiete einem Unternehmen während dieser Prüfung irgendein Geschäft abzuwickeln. ( Quelle: )
  10. Werthebach sagte, daß die US- Rechtslage ein Unterbinden der Neonazipropaganda verbiete, sei 'unglaublich, weil von US-Seite nicht selten gerügt worden ist, wir würden die Bekämpfung des Rechtsextremismus nicht mit dem nötigen Nachdruck betreiben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)