verdammt

  1. Das ist alles schon verdammt lange her. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  2. Wer den Drachen reiten will, hat einmal einer über die Chinapolitik des Westens gesagt, muss verdammt sattelfest sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2005)
  3. Was muss die Frau auch immer so verdammt viel schreiben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  4. Die Genossen wären zur Zustimmung verdammt, wenn sie Schröder nicht demontieren und seine Kanzlerschaft gefährden wollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
  5. Sind wir alle dazu verdammt, eines Tages in die unverwüstliche Seniorenuniform hineinzuwachsen und den Lebensabend als beigefarben gewandete Gotthilf-Fischer-Fans zu verbringen? ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und die deutschen Arbeitnehmer leisten verdammt viel, die Produktivität ist sehr hoch, und da haben sie auch das Recht, ihren Anteil zu fordern. ( Quelle: )
  7. Inflation muss etwas verdammt Tückisches sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2003)
  8. Er sei zum Optimismus nun mal verpflichtet, "wenn nicht gar verdammt", begründete er sein Engagement und lehnte es ab, sich an Schwarzmalerei zu beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Eine Bank für die Reservisten gab es nicht, es gab nur "die Elf", und die sah gegen die Mannschaft aus Dortmund verdammt schlecht aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Damit hatte der 34jährige Vater nicht gerechnet: 'Da stehst du auf einmal da und denkst, verdammt, dein Leben ist blockiert.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)