verdarb

← Vorige 1 3 4
  1. Insbesondere die Festnahme des Amsterdamer Ratsmitglieds Graman, der sich vor einer verborgenen Kamera damit gebrüstet hatte, "Negerhäuser" angezündet zu haben, verdarb der CD das Konzept eines sachlichen Ausländerhasses. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Torwart Ernst verdarb den Spaß am Tore schießen. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Das verdarb mir dann doch die Ferienstimmung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2005)
  4. Der French-Open-Sieger aus Spanien verdarb dem Rumänen Andrei Pavel mit 6:4, 3:6, 6:3, 6:2 dessen 30. Geburtstag am Dienstag. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.01.2004)
  5. Mittelgewichtler Ringo Gossmann (St. Ilgen) nutzte die Gunst der Stunde mit dem Sieg über die manövergeschädigten Soldaten Ingo Steinhöfel und Andrey Poitschke, verdarb sich die Feier aber durch mißglückte Stoßversuche an 190 und 192,5 Kilo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Schiedsrichter Gagelmann hatte Wassilew Mitte der ersten Hälfte wegen Beschimpfung des Assistenten einen Tribünenplatz zugewiesen, was dem Bulgaren ein wenig den Nachmittag verdarb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  7. So sehr, dass er es sich mit vielen Leuten schnell verdarb. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  8. Spitzenreiter VfL Wolfsburg feiert Martin Petrows "Vie- rerpack", Schalke 04 und Hannover 96 siegen in Serie, und Rückkehrer Horst Köppel verdarb dem FC Bayern die Laune. ( Quelle: )
  9. Die 1:5-Niederlage bei den bislang kaum besser plazierten Krefelder Pinguinen verdarb dem 26jährigen Stürmer etwas die Freude. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der Telekom-Kapitän verdarb Indurain die Feier zu dessen 32. Geburtstag auf der ersten Pyrenäen-Etappe gründlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4