verdenken

1 2 4 Weiter →
  1. Man hat es Oliver Kahn nicht verdenken können, dass er sämtliche Revanchegelüste entschieden dementierte vor dieser Partie im Berliner Olympiastadion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
  2. Es war ihnen nicht zu verdenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Bürgermeister Wolfgang Czogalla (parteilos) wird entgegnen: "Man kann es den Bürgern nicht verdenken", um dann entschuldigend nachzuschieben: "Auch ich hätte mir gewünscht, daß mehr Magdeburger teilgenommen hätten." ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Dem Auktionshaus Sotheby's und dem ungenannten Besitzer kann man nicht verdenken, dass sie jetzt die Station in der Berliner Nationalgalerie betonen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2004)
  5. Man kann es den Leuten kaum verdenken, jedenfalls nicht den Ostdeutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das ist ihm nicht zu verdenken: Schließlich hat der Mann eine harte Probenwoche und eine anstrengende Vorstellung hinter sich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wenn dann ein Egelsbacher Politiker, wie nach der Bürgerversammlung geschehen, sagt, ihm mache das schon lange keinen Spaß mehr. wer will es ihm verdenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ralf ist darob, ich kann's ihm nicht verdenken, schwermütig geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dass Gemeinden an den Sinn des Geballers glauben dafür bezahlen, kann ihnen niemand verdenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
1 2 4 Weiter →