verdunkelt

  1. Als Woods am ersten Tee abschlug, hatte sich der Himmel verdunkelt, und der Wind blies nun mit rund 50 Stundenkilometern aus nordwestlicher Richtung. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2002)
  2. Der drohende Irak-Krieg verdunkelt auch die Perspektiven der Schweizer Großbank UBS. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2003)
  3. Ein Sonnenstrahl fällt auf den Nacken der hübschen Tochter, dann verdunkelt eine Wolke das Bild. ( Quelle: )
  4. Inzwischen hatte sich der Himmel verdunkelt, die ersten Regentropfen fielen, die Wellen schlugen hoch, und mit einemmal zerriß ein kilometerlanger Blitz über dem Horizont die schwarze Nacht. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Inzwischen ist der eigentliche Feind ausgemacht: das ungeliebte Frankfurt, dessen Schatten die 25 Kilometer entfernte Mittelstadt verdunkelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  6. Doch seine Miene verdunkelt sich: "Trotzdem reicht die Förderung vorn und hinten nicht." ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  7. Aber wenn die Nabelschau den Blick auf das Ganze und seine Fragilität verdunkelt, wenn Deutschland seine Europafähigkeit dadurch verlieren würde, daß es meint, sich selbst zwanghaft neu erfinden zu müssen, dann sind Warnungen angebracht. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Sein Emigrantendasein wurde verdunkelt oder vielleicht auch belebt durch den Streit mit Solschenizyn und seinen Adepten, die Gesinnungsloyalität verlangten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  9. Wissenschaftler gehen davon aus, daß hochgeschleuderter Staub und Wasserdampf zeitweise die Erde verdunkelt haben. ( Quelle: )
  10. Ein "Basta" schwebt über den geistigen Rieselfeldern der Nation, verdunkelt die Sicht und schlägt sich auf die Hirne. ( Quelle: DIE WELT 2000)