verfärbte

  1. Warum es verpönt war, Fisch mit dem Messer zu essen, dürfte älteren Menschen bekannt sein: Früher bestanden Messerklingen aus einer Legierung, die sich verfärbte, wenn sie mit gewissen Lebensmitteln in Berührung kam. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  2. Rauchende Schlote, schwarz verfärbte Häuser und anthrazitfarbene Bergehalden - dieses Bild des Saarlandes hatte sich lange Zeit bundesweit eingeprägt. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2004)
  3. Eine Leiche, von Teer verfärbte Lungenflügel und hässliche Wucherungen am Kehlkopf - mit derartig drastischen Fotomotiven auf Zigarettenpackungen will die EU den Kampf gegen das Rauchen verschärfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2004)
  4. Als der Mercedes-Fahrer dann ins Röhrchen pustete und es sich stark verfärbte, mußte er seinen Führerschein gleich abgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dabei wurde das im Geld versteckte Sicherheitspäckchen aktiviert und verfärbte die Scheine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Während sich die 1-Euro-Münze dunkel verfärbte, büßte der Schweizer Vergleichs-Franken nichts von seinem Glanz ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2002)
  7. So kommen im alten Dorf Diepensee bei Schönefeld nach und nach Menschenknochen zum Vorschein: grau-braun verfärbte Schädel, in denen lückenhafte Zahnreihen in den Regen grinsen, Rippen, Brustkörbe, die zarten Knochen eines Kindes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2005)
  8. Mein Kopf, dies vorweg, verfärbte sich rasch, Hitze und Zorn ließen ihn puterrot anlaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)