verführe

  1. Dazu verführe schon die Straßenbahn, die unmittelbar hinter der Fußgängerampel halte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Marktmacht verführe dazu, Teilnehmer auszugrenzen und Teilmärkte abzustoßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Jobberei raube den Jugendlichen die Zeit, die sie für Hausaufgaben und Klausurvorbereitungen brauchen, lasse sie müde im Unterricht sitzen - oder verführe gar zum Schwänzen, so klagen sie unisono. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  4. Das könne eine gefährliche Verharmlosung sein, die zu Leichtsinn verführe. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Meist war er dabei von einem oder mehreren wüsten Knechten begleitet, und hier setzte die Kritik an: Aufgeklärte Beobachter und engagierte Prädagogen empören sich über die Schreckgestalten, deren Auftreten die Kinder ängstige und zum Aberglauben verführe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  6. Er verführe dann wie das Nationale Olympische Komitee (NOK), das im Falle einer Niederlage bei der Städtekür für Olympia 2012 vier Jahre später noch einmal mit dem Verlierer ins Rennen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  7. Die große Zahl dort vertretener privater Hilfsorganisationen auf diesem Gebiet verführe die Politiker außerdem dazu, diesen das Feld ganz zu überlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Diese Art der Polizeiarbeit verführe Unschuldige zu Verbrechen, sagt sie. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)